Bei umfangreichen Websites sollten Änderungen und PlugIns vor dem Produktiveinsatz in Test-Umgebungen geprüft werden. Eine Staging-Umgebung kann dabei auf dem selben Server wie die Produktiv-Website liegen und so weitgehend realitätsnahe Tests ermöglichen. Allerdings können manche Features wie die Einbindung von Payment-Funktionen in Shops im Sandbox-Modus bzw. in Test-Umgebungen nur näherungsweise überprüft werden. Jedenfalls können in einer Staging-Umgebung die Kompatibilität von PlugIns und Darstellung in den vorhandenen Templates überprüft und die erforderlichen (grafischen) Anpassungen vorgenommen werden. Verhält sich das System zufriedenstellend, kann die gesamte Konfiguration in die ProduktivUmgebung übertragen werden.
Wie eine lokale Staging-Umgebung erstellt werden kann zeigt dieser Artikel: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/die-besten-loesungen-fuer-sichere-webentwicklung-1278010.html